Jeder von uns hat mit Stress zu tun. Aber jeder von uns geht anders mit diesem Thema um. Dem einen ist es bewusst, wann sein Stress beginnt und was er tun muss, um diesen zu minimieren, während dem anderen sein Stress gar nicht erst bewusst ist oder er meint, nichts an seiner Situation tun zu können.
Diese Annahme ist nicht richtig. Jeder kann seinem Stress entgegenwirken und oftmals reichen bereits kleine Veränderungen, um eine Besserung zu erzielen.
Wichtig ist zu wissen, dass es unterschiedliche Beschwerden gibt, die sowohl auf körperliche sowie auf psychischer Ebene zu finden sind. Im Folgenden zeigt dir die Tabelle, was mögliche Beschwerden bei Stress sein können. Diese variieren allerdings von Mensch zu Mensch.
Körperliche Ebene | Psychische Ebene |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Da es unterschiedliche Stresstypen gibt, werden die Symptome unterschiedlich wahrgenommen.
Solltest du dich in einer Stresssituation befinden und aus dem Kreislauf ausbrechen wollen, dann können wir zusammen daran arbeiten.
Hierzu werden wir zuerst deine Situation analysieren und zusammen herausfinden, wo genau dein Stress liegt und wie hoch dein aktuelles Stresslevel ist. Zusammen werden wir das Ganze in Kategorien einteilen und sehen, was geändert werden kann und was nicht zu ändern ist.
Mögliche Veränderungen können sein:
Gemeinsame Besprechungen von Stressbewältigungsastrategien und Lösungsansätzen runden das Angebot der Stressbewältigung ab.